Kirchenvorstand Sachsen
Kirchenvorstand Sachsen
  • Kirchenvorstand
    • Grundlagen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Geschichte des Kirchenvorstands
  • Handbuch
    • Übersicht
    • 0 Das KV-Handbuch
    • 1 Den Beginn gestalten
    • 2 Gemeinsam leiten
    • 3 Gemeindeleben fördern
    • 4 Die Kirchgemeinde verwalten
    • 5 Als Arbeitgeber Verantwortung tragen
    • 6 Mit anderen zusammenarbeiten
    • 7 Unterstützung erhalten
    • 8 Erfahrungsberichte
    • 9 Im Portrait
    • 10 Wie feiern wir Abendmahl? Bilder und Anregungen
  • Webinare
  • Newsletter
  • Aktuelles
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Rechtliche Grundlagen für die Arbeit im Kirchvorstand
  1. Startseite
  2. Rechtliche Grundlagen für die Arbeit im Kirchvorstand

Rechtliche Grundlagen für die Arbeit im Kirchvorstand

  • Verfassung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
  • Kirchgemeindeordnung
  • Ausführungsverordnung zur Kirchgemeindeordnung
  • Kirchenvorstandsbildungsordnung
  • Verordnung zur Neubildung der Kirchenvorstände im Jahre 2020

Weitere rechtliche Texte finden Sie unter

https://engagiert.evlks.de/landeskirche/kirchenrecht/rechtssammlung

Kirchenvorstand Sachsen

Ihre direkte Verbindung zu uns

Ehrenamtsakademie
der EVLKS

Freiheit 15
01662 Meißen

Telefon: 03521 4706-52
Telefax: 03521 4706-55

E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
Internet: www.ehrenamtsakademie-sachsen.de

Wir in den sozialen Medien

Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Twitter Besuchen Sie uns auf Youtube

  • Impressum
  • Datenschutz
© Kirchenvorstand Sachsen 2025